22. Oktober 2020

Corona: Vereinssitzungen bei regional steigenden Inzidenzwerten

5 Abs. 2 der 7. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (7. BayIfSMV) regelt die Zulässigkeit von „Veranstaltungen, die üblicherweise nicht für ein beliebiges Publikum angeboten oder aufgrund ihres persönlichen Zuschnitts nur von einem absehbaren Teilnehmerkreis besucht werden (insbesondere Hochzeiten, Beerdigungen, Geburtstage sowie Vereins- und Parteisitzungen)“. Diese Veranstaltungen sind bei einem regionalen Inzidenzwert von unter 35 in geschlossenen Räumen grundsätzlich mit bis zu 100 [...]

WEITERLESEN

Angekündigte Beschränkungen ab einem regionalen Inzidenzwert über 100

Am 21. Oktober 2020 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder in einer Regierungserklärung im Bayerischen Landtag weitere Beschränkungen angekündigt, sie sollen ab regionalen Inzidenzwerten von über 100 greifen: Veranstaltungen aller Art sollen dann auf maximal 50 Teilnehmer beschränkt werden. Ausnahmen sollen nur für Gottesdienste und Demonstrationen gelten. In der Gastronomie soll die Sperrstunde bereits ab 21 Uhr greifen. Die Regelungen sind [...]

WEITERLESEN

Überbrückungshilfe II

Anträge für die Überbrückungshilfe II für den Förderzeitraum 01.09.2020-31.12.2020 können ab sofort gestellt werden. Antragsberechtigt sollen kleine und mittlere Gewerbebetriebe sowie auch Weinbaubetriebe mit entweder einem kumulierten Umsatzeinbruch von mindestens 50 % in zwei zusammenhängenden Monaten im Zeitraum April bis August 2020 gegenüber den jeweiligen Vorjahresmonaten oder einem Umsatzeinbruch von mindestens 30% im Durchschnitt in den Monaten April bis August [...]

WEITERLESEN

Ministerin Michaela Kaniber: Entscheidung des Agrarrats bringt mehr Nachhaltigkeit und faireren Wettbewerb

Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber begrüßt die Einigung der europäischen Agrarminister zur Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nach 2020: Unter erschwerten Pandemie-Bedingungen sei es der Deutschen Ratspräsidentschaft gelungen, die Interessen von Landwirtschaft, Verbrauchern, Umwelt- und Ressourcenschutz und von 27 Mitgliedstaaten unter einen Hut zu bringen. Die Ministerin sieht im Ergebnis eine sehr gute Basis für die nun anstehenden Verhandlungen mit dem [...]

WEITERLESEN

21. Oktober 2020

Ordentliche Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbandes e.V. am 27.10.2020 ONLINE

UPDATE: 21.10.2020 Die Ordentliche Mitgliederversammlung des Fränkischen Weinbauverbandes e.V. findet statt am Dienstag, 27. Oktober 2020. Beginn ist um 17:00 Uhr. Auf Grund der aktuellen Corona-Situation hat das Präsidium des Fränkischen Weinbauverbands entschieden, die Mitgliederversammlung am 27.10.2020 online durchzuführen . Als Tagesordnung haben wir vorgesehen: Begrüßung Vizepräsident Wendelin Grass Totengedenken durch Präsident Artur Steinmann Geschäftsbericht Geschäftsführer Hermann Schmitt Tätigkeitsberichte der [...]

WEITERLESEN

Kostenfreie Werbemittel „Silvaner liebt Herbst“ bestellen

Werbemittel kostenfrei bestellen: Der Herbst ist noch in vollem Gange und somit auch unsere Silvaner liebt Herbst Kampagne. Passende Werbemittel können Sie für Silvaner liebt Herbst kostenfrei bestelllen. Zeigen Sie, dass Sie Teil der Kampange sind und geben Ihren Kunden einen Mehrwert. Zur Anmeldung geht es hier: www.silvaner-liebt-herbst.de KOSTENFREI BESTELLEN       Werbemittel Silvaner liebt Herbst

WEITERLESEN

20. Oktober 2020

Online-Weinprobe beim Weingut Hans Wirsching: Neue Themen und Termine für Herbst und Winter

Online-Weinproben starten wieder: Neue Themen und Termine für Herbst und Winter Andrea Wirsching vom Weingut Hans Wirsching aus Iphofen hat sich wieder ein Studio eingerichtet und begrüßt Sie gerne zu einer Video-Weinprobe, während der Sie gemeinsam Wein verkosten. Über den Online-Shop www.wirsching-shop.de/online-weinprobe/ können Sie aus verschiedenen Themen und Terminen wählen: Unter der Woche finden „Kleine Mittwochsprobe“ (3 Weine) statt. Am Wochenende [...]

WEITERLESEN

19. Oktober 2020

Update: Details zur Maskenpflicht am Arbeitsplatz ab dem Inzidenzwert 35

Die 7. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wurde am 18. Oktober 2020 kurzfristig geändert und sieht nunmehr eine verschärfte Maskenpflicht in Arbeitsstätten und an Arbeitsplätzen vor, die bereits ab dem 19. Oktober 2020 gilt. Ab einem Inzidenzwert von 35 gilt in den betroffenen Landkreisen und kreisfreien Städten Maskenpflicht auf den Begegnungs- und Verkehrsflächen der Arbeitsstätte, insbesondere in Fahrstühlen, Fluren, Kantinen und Eingängen. In [...]

WEITERLESEN