7. Dezember 2021

Fränkische Weinprämierung im Jahr 2022

Termine Fränkische Weinprämierung 2022 31.01.2022 Montag Annahmeschluss Wein- u. Sektprämierung 2022 - III 07.03.2022 Montag Annahmeschluss Wein- u. Sektprämierung 2022 - IV 25.04.2022 Montag Annahmeschluss Wein- u. Sektprämierung 2022 - V 16.05.2022 Montag Annahmeschluss Wein- u. Sektprämierung 2022 - VI 20.06.2022 Montag Annahmeschluss Wein- u. Sektprämierung 2022 - VIII   Best of Gold 2022 12.07.2022 Montag Annahmeschluss Best of Gold [...]

WEITERLESEN

Fränkisches Gewächs erneut in der Künstlerkolonie Worpswede

Gezupft – gepresst – getrunken Nachdem 2020 die Weinpräsentation in Worpswede coronabedingt ausgefallen war und auch für das Jahr 2021 sehr lange Zeit auf der Kippe stand, war es der Winzervereinigung Fränkisches Gewächs e.V. dann Ende November sprichwörtlich in allerletzter Sekunde doch noch gelungen, zu seiner traditionellen Frankenwein-Vernissage in die Bötjersche Scheune der Künstlerkolonie Worpswede einzuladen. Zusammen mit den Weinprinzessinnen [...]

WEITERLESEN

6. Dezember 2021

Pflanzenschutzmittel-Kartell: Angebot Wagner Legal

Wagner Legal möchte den Mitgliedern des Fränkischen Weinbauverbands anbieten, ohne eigene Kostenrisiken ihre Schadensersatzansprüche gegen das Pflanzenschutzmittel-Kartell geltend zu machen. Einer der größten europäischen Prozessfinanzierer, LitFin, wird alle Kosten und Risiken übernehmen. Hierfür wird LitFin nur im Fall der erfolgreichen Durchsetzung von Ansprüchen eine Provision von 17% bis 28% erhalten. Alle Mitglieder des Fränkischen Weinbauverbands erhalten eine Reduktion der Provision [...]

WEITERLESEN

Höchste Auszeichnung für Winzer im Freistaat Bayern vergeben

Bayerische Staatsehrenpreise 2021 an vier fränkische Weingüter durch Staatsministerin Judith Gerlach übergeben Weingut Manfred Braun Weingut Kreglinger Weingut Höfling Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist Die Fränkische Weinprämierung Mehrmals im Jahr verkosten in der Fränkischen Weinprämierung Weinexperten die angestellten Weine der Winzer der Silvaner Heimat seit 1659 und bewertet diese nach einem Punktesystem. Die erfolgreichen Weine dürfen sich mit einer Goldmedaille [...]

WEITERLESEN

Anrechnung des Hinzuverdienstes bleibt weiterhin ausgesetzt

Für Bezieher von vorzeitigen Altersrenten aus der Alterssicherung der Landwirte (AdL) bleiben auch im Jahr 2022 die Hinzuverdienstregelungen ausgesetzt. Bei etwa 4.000 von insgesamt 115.000 Rentenbeziehern müsste die Landwirtschaftliche Alterskasse ohne die Aussetzung der Regelungen das Einkommen bei deren vorzeitigen Altersrenten berücksichtigen. Durch die Änderung des Infektionsschutzgesetzes wird in der AdL weiterhin bis Ende des Jahres 2022 bei vorzeitigen Altersrenten [...]

WEITERLESEN

Ausweisung internationaler Corona-Hochrisikogebiete

Wir weisen darauf hin, dass Polen (seit 05.12.2021) und Rumänien (seit 03.10.2021) vom RKI als internationale Hochrisikogebiete eingestuft sind. Die Einstufung als Hochrisikogebiet ist maßgeblich für die Anwendbarkeit der Coronavirus-Einreiseverordnung und bestimmender Faktor hinsichtlich der Anmelde-, Absonderungs- und Testpflicht. Eine tagesaktuelle Übersicht der Virusvarianten- und Hochrisikogebiete finden Sie auf der Seite des RKI unter https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html

WEITERLESEN

Corona-Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz in Bayern umgesetzt

Update: Die Beschlüsse des bayerischen Kabinetts wurden nun durch eine Änderung der 15. BayIfSMV umgesetzt. Die Änderungsverordnung wurde soeben im Bayerischen Ministerialblatt verkündet und gilt damit ab Samstag, 04. Dezember. Als Ausnahme dazu gilt die 2G-Regelung für den Einzelhandel erst ab Mittwoch, 08. Dezember. Den amtlichen Text finden Sie unten zum Download. Nachdem auf der Ministerpräsidentenkonferenz vom 02. Dezember 2021 [...]

WEITERLESEN

3. Dezember 2021

Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 02. Dezember 2021

Die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel, der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz und die 16 Ministerpräsident*innen der Länder haben am 02. Dezember 2021 in einer gemeinsamen Konferenz Beschlüsse gefasst, wie die aktuellen Herausforderungen der Corona-Pandemie bewältigt werden können. Die Langfassung der Beschlüsse finden Sie unten zum Download. Im Folgenden geben wir die Beschlüsse in Auszügen wieder: Impfungen und Impfpflicht Bis Weihnachten soll [...]

WEITERLESEN