28. Oktober 2024

Tag der Deutschen Einheit 2025 – Saarbrücken – Fränkische Winzer gesucht

Liebe Winzerinnen und Winzer, die zentrale Veranstaltung zum Tag der Deutschen Einheit wird 2025 im Saarland ausgerichtet. Im schönen Saarbrücken wird das Stadtgebiet aufwändig mit vielerlei Präsentationen / Attraktionen / Veranstaltungen in die Feierlichkeiten mit einbezogen. Wie immer präsentieren sich auch alle Bundesländer mit Pavillons vor Ort. Den bayerischen Beitrag plant die Bayern Tourismus Marketing, kurz BayTM. Ergänzend zu den [...]

WEITERLESEN

24. Oktober 2024

Das war FRANKEN SCHMECKEN 2024 – Das größte Winetasting der Region

Über 600 Weinbegeisterte Menschen, 28 Weingüter, 200 Weine, 1 Event: Das war FRANKEN SCHMECKEN 2024 - Das größte Winetasting der Region in der Meistersingerhalle Nürnberg. Hier gibt es nun alle Bilder von unserem Eventfotografen. Darauf zu sehen: Vergnügter Genuss, lachende Gesichter und dazwischen: jede Menge Frankenwein! So muss ein Winetasting aussehen, bei dem 28 Weingüter über 200 Weine ausschenken. Wir [...]

WEITERLESEN

Sprecherstunde des BR im Weinanbaugebiet Franken

Literarischen "Weinlese" im Weingut und Romantikhotel Zehntkeller Iphofen Das Sprecher-Team des Bayerischen Rundfunks lud zu einer besonderen literarischen "Weinlese" – mit einer Sprech(er)stunde "on tour" am 17. Oktober 2024 im Weingut und Romantikhotel Zehntkeller Iphofen in Franken. Prosa, Gedichte und kleine Spielszenen rund um das Thema Wein Wie wurde und wird Wein über die Zeiten genossen? Welche "Risiken & (Neben-)Wirkungen" [...]

WEITERLESEN

B2B Matchmaking-Event „Südosteuropa“ in München

Die alp Bayern lädt im Rahmen der Export-Absatzförderung zum B2B Matchmaking-Event „Südosteuropa“ ein. Der Termin findet am Dienstag, den 25. Februar 2025 in den Räumlichkeiten des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Ludwigstraße 2 in München statt. Seit der EU-Osterweiterung ab 2004 haben die Länder Südosteuropas eine signifikante Änderung in der Einzelhandelslandschaft erfahren. Zahlreiche ausländische Handelsketten habe eine [...]

WEITERLESEN

Gesellschaft für Geschichte des Weines tagte in Würzburg

„Franken-Spezial“ der Gesellschaft für Geschichte des Weines in Franken Drei Tage lang, vom 18. bis 20 Oktober, stand Würzburg mit Umgebung im Mittelpunkt einer Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines. Die Franken-Metropole lockte rund 100 Gäste und dazu Mitgliedern des Vereins Gästeführer Weinerlebnis Franken an. Zuspruch und Abläufe bezeichnete der Präsidenten der GGW, Professor Andreas O. Weber, als „gelungenes [...]

WEITERLESEN

23. Oktober 2024

Eintrag Wein- und Winzerfeste Franken 2025

Die Nachfrage nach der gedruckten Broschüre mit den Wein- und Winzerfesten in Franken ist weiterhin so hoch, dass wir eine neue Auflage in Auftrag geben werden. Deshalb fragen wir Sie heute nach Ihren Terminen für das Jahr 2025. Der Weinfestkalender wird an zahlreichen Kundenkontaktpunkten ausliegen. Neben der kostenpflichtigen Veröffentlichung in der gedruckten Broschüre „WEIN & WINZER FESTE 2025“ haben Sie [...]

WEITERLESEN

Neuer Anlauf – Zulassung von Kaliumphosphonat

In Deutschland wird aktuell ein erneuter Antrag auf Wiederzulassung von Kaliumphosphonat vorbereitet. Das Antragsverfahren wird durch den DWV und BÖLW geführt. Nähere Informationen unter https://deutscher-weinbauverband.de/rebschutzsituation-und-loesungsbausteine-kaliumphosphonat-fuer-den-oekologischen-weinbau-2/ Um dem Antrag auch politisches Gewicht zu geben, haben sich einige Bioweingüter innerhalb undaußerhalb des VDPs zusammengeschlossen und das untenstehende Schreiben aufgesetzt. Wer diese Initiative unterstützen will (ob Biobetrieb, Umstellungsbetrieb oder in „Wartestellung“), kann folgenden [...]

WEITERLESEN

Fachmesse VINITECH-SIFEL 2024 in Bordeaux – kostenfreier Eintritt für fränkische Winzer

VINITECH-SIFEL ist eine internationale Fachmesse für Innovationen und Zukunftslösungen für den Weinbau und die Weinindustrie, die vom 26. bis 28. November im Parc des Expositions in Bordeaux stattfinden wird. 900 Aussteller werden anwesend sein und 45.000 Fachleute der Branche aus 85 Ländern werden erwartet, um Innovationen aus den folgenden Sektoren zu entdecken:   Anbautechnik  Kellereitechnik  Abfüllen und Verpacken  Dienstleitungen und Aus-, [...]

WEITERLESEN