29. November 2024

Meldung Ihrer Flächenänderung

Der Fränkische Weinbauverband bittet, wie jedes Jahr, um die Meldung Ihrer Flächenänderung. Bitte melden Sie Ihre Rebflächen und Zukäufe (Trauben, Most, Wein), sofern sich Änderungen ergeben haben, bis zum 31.12.2024 per E-Mail an Bernd.Kueffner@haus-des-frankenweins.de.

WEITERLESEN

Informationstag der Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim

Wollen Sie Meisterin/Meister oder Technikerin/Techniker werden? Die LWG informiert am Informationstag der Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim am Samstag, 15. März 2025 von 10 Uhr bis 16 Uhr über die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Weinbau und die Vorbereitung auf die Technikerprüfung für Weinbau und Oenologie. FoBi_W_Meister_TechnikerHerunterladen

WEITERLESEN

Wichtige Informationen zur Frostbeihilfe im Weinbau!

Die Spätfröste im Frühjahr 2024 haben in deutschen Weinbaugebieten erhebliche Ertragsausfälle verursacht, weshalb nun eine gezielte Frostbeihilfe für betroffene Weinbaubetriebe bereitgestellt werden soll. Um eine zügige Abwicklung bei der Bearbeitung von Anträgen zur Frostbeihilfe zu gewährleisten, bittet die LWG darum, schnellstmöglich die Traubenerntemeldung 2024 bei der Weinbaukartei einzureichen. Nutzen Sie hierfür am besten den digitalen Weg über iBALIS - falls [...]

WEITERLESEN

26. November 2024

Instagram-Online-Workshop: Winzer-Persönlichkeit auf Instagram bringen

Franken – Silvaner Heimat X Maggie – Über den Glasrand geschautErzählen Sie Ihre Geschichte, zeigen Sie, wer sie sind und wofür Ihr Betrieb steht – ehrlich und authentisch. Im Intensiv-Workshop Persönlichkeit auf Instagram bringen geht es darum, herauszufinden, was Sie als Winzer*in und als Betrieb wirklich ausmacht und wie Sie das auf Instagram zeigen können. Geschichten machen heute den Unterschied [...]

WEITERLESEN

25. November 2024

Anmeldung zur China Food and Drinks Fair 2025, ProWine Hongkong und ProWine Tokyo

Anmeldung zur China Food and Drinks Fair 2025, Chengdu vom 25. bis 27. März 2025 Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft organisiert zum ersten Mal einen deutschen Pavillon auf der China Food and Drinks Fair 2025, die vom 25. bis 27. März 2025 in Chengdu stattfinden wird. Dieser ersetzt den bisherigen Stand des DWI. Teilnehmen können deutsche Weinerzeuger oder deren [...]

WEITERLESEN

Geförderte Geschäftsreise zum Thema Wein nach Litauen, Estland und Lettland

Ziel der Geschäftsreise sind Geschäftsanbahnungen, Erfahrungsaustausch und Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen und Experten. Die deutschen Weinexporte nach Litauen sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Im Jahr 2023 betrugen die Ausfuhren 12,7 Millionen Euro, was einem Zuwachs von 25,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr 2023 entspricht. In der Menge stiegen die Weinexporte im gleichen Zeitraum auf 5,9 Millionen Tonnen. Das entspricht [...]

WEITERLESEN

22. November 2024

Winzer aus Franken erfolgreich beim Internationalen Silvaner Preis

Internationaler Silvaner Preis 2024 powered by Vinum: Gruppenfoto der glücklichen Gewinner aus Franken. Foto Daniel Oppelt Mehr als 450 Weine aus 11 Weinbauregionen und 4 Nationen, von einer 30-köpfigen Jury über zwei Tage verkostet: Der «Internationale Silvaner Preis des Silvaner Forums e.V. powered by VINUM» zeigte einmal mehr, wie viel Potential in dieser vor über 350 Jahren erstmals in Deutschland [...]

WEITERLESEN