20. Dezember 2024

LKK: Neuer Beitragsmaßstab gilt ab 2025

Ab 1. Januar 2025 löst das Standardeinkommen den korrigierten Flächenwert als Berech­nungsgrundlage für den Beitrag der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) ab. Für die Beitragsbemessung der in der LKK versicherten Unternehmerinnen und Unternehmer ist das Einkommen aus Land- und Forstwirtschaft maß­gebend. Nach dem Willen des Gesetz­gebers ist dabei allerdings nicht auf den Einkommensteuerbescheid ab­zustellen, sondern auf das Einkom­menspotenzial des Betriebes – bisher [...]

WEITERLESEN

67. Fränkische Weinkönigin gesucht

Die fränkischen Winzerinnen und Winzer suchen eine Nachfolgerin für Lisa Lehritter. Ab sofort ist es möglich sich für das Ehrenamt als 67. Fränkische Weinkönigin zu bewerben.Die Bewerberinnen für dieses repräsentative Amt müssen mindestens 18 Jahre alt sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) haben. Darüber hinaus sollten die Bewerberinnen über entsprechendes Fachwissen zu Weinbau, Kellerwirtschaft und Vermarktung verfügen.Die neue Fränkische Weinkönigin [...]

WEITERLESEN

19. Dezember 2024

Veranstaltungskalender 2025

Die wichtigsten Veranstaltungen, Messen und Daten rund um den Frankenwein. Mit dem Veranstaltungskalender 2025 erfahren Sie, wann die die Grüne Woche stattfindet, wann der Anmeldeschluss zur Fränkischen Weinprämierung ist oder wann Best of Franken stattfindet. Den Kalender als PDF können Sie auch mit dem unteren Button herunterladen. Veranstaltungskalender 2025_Weinanbaugebiet Franken_GebietsweinwerbungHerunterladen

WEITERLESEN

alp Bayern: Exportprogramm 2025

Die alp Bayern hat im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Absatzförderaktivitäten wie B2B-Maßnahmen, Infoseminare und Instore-Maßnahmen in verschiedenen Exportmärkten durchgeführt. Die B2B-Veranstaltungen fanden überwiegend in Präsenz statt, bei den Infoseminaren hat sich das zeitsparende virtuelle Format bewährt. Wir möchten Sie auch im Jahr 2025 beim Auf- und Ausbau Ihrer Exportaktivitäten unterstützen. Daher haben wir gemeinsam mit unseren Partnern für die bayerische [...]

WEITERLESEN

18. Dezember 2024

EU-Hilfen für den Weinbau

Die weltweite Weinwirtschaft steckt in einer echten Krise, die auch vor den fränkischen Winzerinnen und Winzern nicht Halt macht. Gespannt hat man daher seitens des Fränkischen Weinbauverbands auf die Arbeit der sogenannten Hochrangigen Gruppe Wein („High Level Group“) geschaut, die sich in Brüssel seit Anfang September 2024 mit verschiedenen Themen beschäftigt hat. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Erzeugung, Anpassungen an [...]

WEITERLESEN

Festabend der Weinbruderschaft Franken: Winzer-Ehrenpreis geht an das Weingut Weltner

Bei ihrem großen Festabend im Congress-Centrum in Würzburg zeichnete die Weinbruderschaft Franken das Weingut Weltner (Rödelsee) mit ihrem Winzer-Ehrenpreis für den besten Premium Silvaner aus Franken aus. Bruderschaftsmeister Peter Schwappach übergab die Sieger-Trophäe an Paul Weltner. Mit seinem 2013er Rödelseer Küchenmeister, Sylvaner VDP.ERSTE LAGE, dem ältesten Wein des Wettbewerbs, hatte er sich in einer Blindverkostung durch eine fachkundige Jury an [...]

WEITERLESEN

17. Dezember 2024

Workshop – Instagram richtig angehen – Reels Arten & wie sie erstellt werden

Gemeinsam steigen wir intensiv in das Thema Reels ein: 1 Tag, 3 einfach umzusetzende Reels-Arten, 3 fertige Reels für den Weinguts-Kanal. Mehr Reichweite für den Weingutskanal mit gezielten Reels. Termin: 19. Januar 2025 auf dem Weingut von der Tann, Birklinger Straße 1 97346 Iphofen Von 9 bis bis 15 Uhr (mit Mittagspause + kleinem Mittagessen) Das ist dabei: Alles, was [...]

WEITERLESEN

Ausschreibung ProWein 2025 – White Pionot Paradise Burgunderwunder Deutschland

Das Deutsche Weininstitut präsentiert dem Fachpublikum auf der ProWein 2025 "WHITE PINOT PARADISE - BURGUNDERWUNDER DEUTSCHLAND”. Am DWI-Messestand in Halle 1 (C110) stehen dann vom 16. bis 18. März 20 Weißweine aus den drei Burgundersorten Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder aus den deutschen Anbaugebieten ganztägig zur freien Verkostung bereit.In einem Auswahlverfahren werden die Weine ermittelt. Die Teilnahme ist bis zum 19. [...]

WEITERLESEN