Qualifizierung zur Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung
Im Herbst 2025 startet ein neues Semester an der Hauswirtschaftsschule in Teilzeit zur Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung.
Die Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung in Kitzingen dauert ca. 20 Monate. Der Unterricht findet jeden Mittwoch und einmal im Monat an einem Donnerstag statt. Die bayerischen Schulferien sind in der Regel unterrichtsfrei. Die Studierenden schließen ab als Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung und können im Anschluss an die Schule die Abschlussprüfung zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin ablegen.
Die Schule bietet eine interessante Möglichkeit zur Qualifizierung, gerade auch für Landwirtinnen und Landwirte bzw. für Winzerinnen und Winzer.
Sie bietet unter anderem die Fächer Küchenpraxis, Garten und Natur, Haushaltsmanagement, Landwirtschaft und Einkommenskombination, sowie z.B. das Wahlpflichtmodul „Unterstützung im Alltag“ an, das nach den rechtlichen Vorschriften des Pflegeministeriums abgehalten wird.
Durch die Teilzeitausbildung können oftmals auch junge Eltern, die gerade in ihrem eigentlichen Beruf pausieren, teilnehmen.
Auf der Homepage https://www.aelf-kw.bayern.de/bildung/hauswirtschaft/275003/index.php der Landwirtschaftsschule Kitzingen, Abteilung Hauswirtschaft finden Sie weitere interessante Informationen zur Schule, zum Schulleben, zum Lehrplan etc.
Es wird besonders auf den Infoabend am Montag, 10. März 2025 um 18 Uhr und Infotag am Dienstag, 20. Mai 2025 ab 9 Uhr in der Staatlichen Landwirtschaftsschule Kitzingen, Mainbernheimer Straße 103 hingewiesen.