Girls‘ Day 2025 im Weinbau

Mitmachen beim Mädchen-Zukunftstag am 3. April 2025 und für den Ausbildungsberuf Winzerin werben!

Der Girls’Day ist ein Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse, der einmal im Jahr stattfindet. Auch am bundesweiten Aktionstag am 3. April 2025 sollen Mädchen Ausbildungsberufe kennenlernen, in denen Frauen bisher noch unterrepräsentiert sind, so auch im Ausbildungsberuf Winzer/in. Machen Sie mit und begeistern Sie mit Ihrem Betrieb für unseren Beruf. Der bundesweite Berufsorientierungstag ist eine tolle Möglichkeit, junge Menschen für den Weinbau zu begeistern und über Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Um sich am „Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag“ zu beteiligen, tragen Sie Ihre Veranstaltung ins Girls’Day-Radar ein. Der Eintrag ist kostenlos und wird nach kurzer Prüfung freigeschaltet. Sobald Ihr Angebot nach Freischaltung auf dem Radar erscheint, haben Mädchen ab der 5. Klasse die Möglichkeit, sich für diesen Tag bei Ihnen zu melden. Die jungen Leute werden für Girls‘ Day vom Unterricht freigestellt.

Weitere Informationen gibt es hier.

Warum mitmachen?
> Begeistern Sie junge Menschen für den Weinbau und gewinnen Sie Nachwuchskräfte!
> Zeigen Sie praxisnah, wie moderner Weinbau funktioniert.
> Unterstützen Sie Mädchen dabei, Berufe jenseits von Klischees kennenzulernen.

So funktioniert es:
> Melden Sie Ihr Angebot auf der offiziellen Girls’Day-Plattform unter girls-day.de/radar an.
> Ihr Angebot wird nach Freischaltung auf dem Radar angezeigt und Mädchen können sich dafür anmelden.
> Begrüßen Sie am 3. April 2025 interessierte Schülerinnen in Ihrem Weingut und bieten Sie spannende Einblicke in Ihre Arbeit.