Fach- und Verbrauchermessen: Programm der alpBayern

Die alp Bayern bietet in den Jahren 2025 und 2026 wieder verschiedene Messebeteiligungen an, bei denen Sie vom Rund-um-Service der alp Bayern und teilweise auch von einem geförderten Auftritt unter dem Dach „Bayern“ profitieren können.

Das Messeprogramm für 2025/2026 finden Sie auf der Website der alp Bayern.

Für verschiedene Messen im 2. Halbjahr 2025 und Anfan 2026 ist noch eine Anmeldung möglich:

ALLES FÜR DEN GAST, SALZBURG 2025, 8. – 11. November 2025
FOOD & LIFE – WINTER 2025 MÜNCHEN, 12. – 16.11.2025
IGEHO, Basel, 15. – 19. November 2025
NTERGASTRA, STUTTGART. 7. – 11. Februar 2026
BIOFACH, NÜRNBERG, 10.-13. Februar 2026

Anmeldung Messen

Die Anmeldung für alle Messebeteiligungen der alp Bayern erfolgt ausschließlich online und in folgenden Schritten:

  1. Sie teilen auf unserer Website unverbindlich Ihr Interesse an einer Messebeteiligung mit und erhalten eine Eingangsbestätigung.
  2. Alle eingetragenen Interessenten erhalten per Mail eine Nachricht mit Link zu den verbindlichen Anmeldeunterlagen, sobald diese veröffentlicht werden.
  3. Sie melden auf der Website verbindlich Ihre Teilnahme für eine Messebeteiligung an.

Auf der Website ist der Status für jede Messe (Interessensbekundung / verbindliche Anmeldung / Anmeldung abgeschlossen etc.) sichtbar. Für Messen mit Status „verbindliche Anmeldung“ können Sie sich auch ohne vorherige Interessensbekundung anmelden.

Für alle Messebeteiligungen gelten die Fördergrundsätze zur Absatzförderung für landwirtschaftliche Erzeugnisse durch die alp Bayern.
Ferner finden die Teilnahmebedingungen für die jeweilige Messebeteiligung Anwendung.

Auf der alp-Website finden Sie Informationen zu weiteren Beteiligungsangeboten der alp Bayern (Exportmaßnahmen, Regional-Veranstaltungen etc.) für die bayerische Ernährungswirtschaft sowie Links zu den Angeboten anderer Anbieter (BMEL, Bayern International). Diese bieten ebenfalls geförderte Messebeteiligungen insbesondere in Drittlandsmärkten an.

Die alpBayern verfolgt als Marketingagentur des Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus das Ziel, das hohe Ansehen der „Marke Bayern“ im Lebensmittelbereich weiter zu stärken.