Workshop für die Prüfer der Fränkischen Weinprämierung

Unter der Leitung des Gebietsbevollmächtigten für die Fränkische Wein- und Sektprämierung, Ralf Schwarz, hatte der Fränkische Weinbauverband e. V. die Prüfungskommission der Fränkischen Wein- und Sektprämierung zum mittlerweile zwölften Workshop eingeladen. Die Schulung und das Verkostungsprogramm fanden im Weingut Dereser in Stammheim statt.

Workshop für die Prüfer der Fränkischen Weinprämierung im Weingut Dereser. Foto: Bernd Küffner
Workshop für die Prüfer der Fränkischen Weinprämierung im Weingut Dereser. Foto: Bernd Küffner

Begrüßung und Vorstellung

Nach einer kurzen Begrüßung durch Bernd Küffner und Ralf Schwarz stellte Hermann Dereser die faszinierende Geschichte des Weinguts vor, das sich nun in der zehnten Generation befindet. Heute führen sein Sohn Johannes Dereser und dessen Frau Alina Dereser das Weingut.

Vortrag und Statistiken

Ralf Schwarz informierte die Prüfungskommission in einem Vortrag über statistische Daten der Fränkischen Wein- und Sektprämierung. Themen waren die Entwicklung der Weinanstellungen der letzten Jahre, die Anzahl der anstellenden Weinbaubetriebe, Medaillenanteile nach Qualitätsstufen, Weiß- und Rotweine, Rebsorten und vieles mehr. Zudem legte er seine Vision für die nächsten Jahre dar.

Verkostung und Diskussion

Das Thema des Workshops waren Rotweine. Die Teilnehmer verkosteten verschiedene Spätburgunder-Weine, was zu einer sehr interessierten und regen Diskussion führte.

Positive Resonanz und Ausblick

Die erneut positive Resonanz der Prüfungskommission war sehr erfreulich. Daher wird Ralf Schwarz gemeinsam mit dem Fränkischen Weinbauverband e. V. auch weiterhin einmal jährlich eine Jahrgangsverkostung bzw. einen Workshop für die knapp 40 Verkoster der Fränkischen Weinprämierung durchführen, um auf unterschiedliche Weine und Weinstile reagieren zu können.

Infos zur Fränkischen Weinprämierung finden Sie hier.

Alle prämierten Weine gibt es in der Weinsuche