Fotos

Wahl der der 67. Fränkischen Weinkönigin

26. April 2025

Fotogalerie: Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin

Antonia Kraiß heißt die 67. Fränkische Weinkönigin. Zu der Wahl und Krönung im VCC Würzburg waren 550 Gäste vor Ort, darunter rund 130 Mitglieder der Wahl-Jury aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik und Medien. Bayerns Landtagspräsidentin Ilse Aigner gehörte zu den ersten Gratulanten der neuen Fränkischen Weinkönigin. Fotos Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin Video: Die Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin https://www.youtube.com/watch?v=uKozqg-B1rg

WEITERLESEN

25. April 2025

Antonia Kraiß ist die 67. Fränkische Weinkönigin!

Antonia Kraiß heißt die 67. Fränkische Weinkönigin. Foto: Rudi Merkl / Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland GmbH Antonia Kraiß heißt die 67. Fränkische Weinkönigin. Während eines spannenden Nachmittags im Vogel Convention Center in Würzburg überzeugte die 22-jährige Antonia Kraiß aus Nordheim am Main (Lkr. Kitzingen) die über 130 Juroren aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Medien und löst Lisa Lehritter im Amt als Fränkische [...]

WEITERLESEN

23. April 2025

Rotwein-Workshop des Bezirks Unterfranken

Rotwein-Workshop: Strategien für Rotweine, Cuvée & Co. jenseits des Premiumsegments am Mittwoch, 28.05.2025 12.30-17.00 Uhr Wie lassen sich Rotweine gezielt erzeugen, um auch jenseits des Premiumsegments harmonische, marktgerechte und wirtschaftlich erfolgreiche Weine zu erzeugen? Der Workshop des Bezirks Unterfranken bietet einen praxisnahen Einblick in Vinifikation, Cuvéebildung und Vermarktung von Rotweinen. Ziel soll es sein, die Teilnehmer für aktuelle Herausforderungen und [...]

WEITERLESEN

Live aus Würzburg: Wer wird Frankens nächste Weinkönigin?

Livestream der Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin auf YouTube am 25.04.2025 ab 14:30 Uhr Mit Spannung wird die Wahl der 67. Fränkischen Weinkönigin am Freitag, den 25.04.2025 im Vogel Convention Center (VCC) in Würzburg erwartet. Die beiden Kandidatinnen Vanessa Nüßlein (Theilheim) und Antonia Kraiß (Nordheim am Main) konkurrieren um die fränkische Weinkrone und die Nachfolge von Lisa Lehritter. Eine rund [...]

WEITERLESEN

22. April 2025

Lageneintragungen in die Weinbergsrolle der Regierung von Unterfranken

Die Regierung von Unterfranken hat Sie vor einiger Zeit über das Verfahren zur Eintragung von Flurstücken in die Weinbergsrolle informiert (siehe hier). Wie in den Veröffentlichungen bereits angekündigt, hat die regierung von Unterfranken nun aus Vereinfachungsgründen ein Formular für die Antragsstellung erstellt (siehe unten). Auf diesem können Sie Ihre Daten und Ihre Eintragungswünsche (Einzellage und/oder Großlage) eintragen. Falls Sie Flurstücke [...]

WEITERLESEN

17. April 2025

EU-Umfrage: Agraraussichten für den Zeitraum 2025–2035 – Weinfragebogen

Wir zählen auf Ihr Fachwissen, um die Trends, Triebkräfte und möglichen künftigen Entwicklungen zu ermitteln, von denen Sie erwarten, dass sie die Entwicklung der EU-Landwirtschaft und insbesondere des Weinsektors im Zeitraum 2025-2035 beeinflussen werden, sowie auf die wichtigsten Unsicherheiten, die die Aussichten beeinflussen könnten. Sie werden gebeten, diese kurze Umfrage auszufüllen, die zu Diskussionen mit anderen Marktexperten, Forschern, Analysten und [...]

WEITERLESEN

Die Klimafalle – Regionale Herausforderungen und mögliche Lösungen für den Wein – BDO-Seminar am 29.04.2025

Nach den neuesten Klimabeobachtungen ändern sich die klimatischen Bedingungen in weiten Teilen der Erde noch drastischer und schneller, als dies von den Weltklimarat-Berichten prognostiziert wurde. 2024 wurden in 111 Ländern der Erde Rekordtemperaturen gemessen und die temperatur-getriebene Beschleunigung des Wasserkreislaufs zeigt sich in einer Anzahl von nie dagewesenen Überflutungen; unterschiedliche Wirkungen desselben Phänomens! Neben den direkten Auswirkungen auf die Land- [...]

WEITERLESEN