Aktuelles aus Franken

7. Juli 2015

Fränkische Jungwinzer wollen für Nachhaltigkeit sensibilisieren

ETHOS – der nächsten Generation verpflichtet! Kaum ein Begriff hat sich in den letzten Jahren so stark entwickelt wie der Begriff der „Nachhaltigkeit“. Ja, er ist sogar zum Leitbild für politisches, wirtschaftliches und ökologisches Handeln geworden. Die Fränkische Weinwirtschaft beschäftigt sich seit 2008 mit dieser Thematik und konnte – unterstützt von der Clusterinitiative Bayern - gemeinsam mit der der Bayerischen [...]

WEITERLESEN

26. Juni 2015

Queens-Day in Franken – Deutsche Weinkönig Janina Huhn besucht Franken

Während diese Woche ganz Deutschland nach Berlin blickte und dem inzwischen fünften Besuch von Queen Elisabeth II. entgegenfieberte, durfte sich das Frankenland ebenfalls über royalen Besuch freuen. Knapp drei Monate vor dem Ende ihrer Amtszeit besuchte die 66. Deutsche Weinkönigin Janina Huhn aus Bad Dürkheim das fränkische Weinanbaugebiet und ihre Amtskollegin Kristin Langmann. Gemeinsam reisten beide Hoheiten durch die Lande [...]

WEITERLESEN

23. Juni 2015

Deutsche Weinkönigin ehrt Frankens erfolgreiche Winzer

Zahlreiche fränkische Winzer waren im ersten Halbjahr 2015 bei nationalen und internationalen Verkostungen wieder sehr erfolgreich. Bei fast allen Wettbewerben waren die Franken vorne mit dabei, so u.a. bei Mundus Vini, der Berliner Wine Trophy, der IWC und der IWSC in London, dem Int. Bioweinpreis und auch der Vinitaly. Um diesen Auszeichnungen gerecht zu werden, gratulierten die Fränkische Weinkönigin Kristin [...]

WEITERLESEN

10. September 2014

Landwirtschaftsminister Brunner eröffnet Weinlese in Franken

Bei angenehmen spätsommerlichen Temperaturen gab Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner am 10. September im „Weinkulturerbe“ Würzburger Stein den offiziellen Startschuss für die diesjährige Weinlese. Empfangen wurde Brunner von der Fränkischen Weinkönigin Christin Ungemach, dem Präsidenten des Fränkischen Weinbauverbands, Artur Steinmann, und zahlreichen „Würzburger Stein-Winzern“. Präsident Steinmann betonte in seinem Eingangsstatement, dass aktuell „die Reife der Trauben weiter sei, als deren Mostgewicht“. [...]

WEITERLESEN

4. September 2014

„Königin bis zum Morgengrauen“ – Präsentation des Frankenkrimi von Paul Grote

Wie es sich gebührt, spielt die typisch fränkische Rebsorte Silvaner und die Fränkische Weinkönigin die Hauptrolle in Paul Grotes aktuellem Frankenweinkrimi „Königin bis zum Morgengrauen“. Innerhalb nur eine Woche nach Erscheinen in Berlin mutierte der 380 Seiten umfassende Roman mit bereits 7500 verkauften Exemplaren zum vinophilen und literarischen Bestseller aus Franken. Als „Tatort“ zur Buchpräsentation des Frankeinweinkrimis mit Autorenlesung diente [...]

WEITERLESEN

24. Juni 2014

Ergebnisabfrage online

Viele fränkische Betriebe nutzen bereits die Möglichkeit, ihre Weine online zur Weinprämierung zu melden. Aber auch Betriebe, die ihren Antrag bisher noch schriftlich bei uns eingereicht haben, können ihre Ergebnisse über www.weinmeldung.de abrufen. Dazu benötigen Sie lediglich Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort. Die Zugangsdaten können bei Stephan Schmidt (sts@haus-des-frankenweins.de / Tel. 0931 / 390 11-16) oder Bernd Küffner (bk@haus-des-frankenweins.de / [...]

WEITERLESEN

Das könnte Sie auch
interessieren: