13. Januar 2025

Meldepflicht für elektronische Kassen ab 01.01.2025

Seit 2020 sind Unternehmen verpflichtet, ihre elektronischen Aufzeichnungssysteme für Kassen mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) vor nachträglichen Datenmanipulationen zu schützen. Dadurch erhofft sich der Fiskus mehr Steuerehrlichkeit. Steuerberater erhoffen sich (und Ihnen) ein wesentlich geringeres Risiko für Steuernachzahlungen. Meldepflicht ab 01.01.2025Neben den verschärften Anforderungen wurde zudem noch eine gesonderte Meldepflicht für im Betrieb vorhandene elektronische Kassen eingeführt. So können [...]

WEITERLESEN

Online-Seminar: Frankenwein goes China am 21. Februar 2025

Projektbeschreibung Die Bayerischen Industrie- und Handelskammern bieten in Zusammenarbeit mit der alp Bayern, der Gebietsweinwerbung Frankenwein-Frankenland GmbH sowie dem Deutschen Weininstitut ein Online-Seminar zum Weinexport nach China an. Die Veranstaltung am 21. Februar von 9 bis 11 Uhr richtet sich an Winzer und Weinhändler, die nach China verkaufen möchten. Aktuelle Marktsituation China bleibt ein wachsender Markt für die deutsche und [...]

WEITERLESEN

Kostenfrei Einblicke in den Weinmarkt China gewinnen – Online-Fortbildung im Jahr 2025

Die Nachfrage nach deutschen Weißweinen in China hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Das Importvolumen deutscher Weine stieg 2023 auf ein Rekordhoch von fünf Millionen Litern im Wert von 25,9 Millionen US-Dollar, was Deutschland auf den siebten Platz der Weinherkunftsländer in China brachte. Diese Entwicklung spiegelt einen anhaltenden Aufwärtstrend wider, der bereits 2021 begann. Besonders erfreulich ist [...]

WEITERLESEN

Fränkischer Weinmarkt 2025 in München I Ausschreibung

Liebe Winzerinnen und Winzer, 2025 geht’s frühlingsfrisch in die bayerische Metropole! Mit einem neuen Termin, neuem Veranstaltungsort und einer klaren Fokussierung auf tragende Kundenkontakte werden wir 2025 auch in München präsent sein. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Hier die vorläufigen Eckdaten: Freitag, 28. März 2025  I  voraussichtlich 13 - 20 Uhr Scholastika-Haus München Tischpräsentation Rahmenprogramm (Seminare, Themen-Führungen) NEU: [...]

WEITERLESEN

Franken Schmecken – Fränkischer Weinmarkt 2025 in Nürnberg

Liebe Winzerinnen und Winzer, 2025 geht’s frühlingsfrisch in die fränkische Metropole! Nachdem die bisherigen Veranstaltungen sehr gut angekommen sind, werden wir auch 2025 in der Nürnberger Meistersingerhalle präsent sein. Da es am 08. und 09. November 2025 auch die Möglichkeit gibt, sich bei der VINESSIO-Weinmesse in Fürth zu präsentieren, rutschen wir 2025 in den Frühling. Damit haben Sie die Option, [...]

WEITERLESEN

Am 5. November 2024 wurde der Antrag auf Änderung der g.U. Franken im Bundesanzeiger veröffentlicht und somit ein entscheidender Schritt zur Umsetzung des Herkunftsmodells gemacht. Am 20. Februar 2025 wird der Fachausschuss der BLE zusammenkommen, um den Antrag und mögliche Einsprüche zu diskutieren. Das bedeutet nicht, dass die Änderung ab diesem Datum gilt. Wir streben jedoch eine möglichst zeitnahe Umsetzung an.

Jetzt sind Sie an der Reihe!
Es ist uns wichtig zu betonen, dass Sie das Herkunftsmodell in seiner Gesamtheit betrachten, um es erfolgreich umsetzen und kommunizieren zu können. Unbestritten ist die Abgrenzung der Flächen für die Erzeugung von „Ersten Gewächsen“ ein Meilenstein in der Geschichte des Frankenweins und eine gewaltige Aufgabe. Aber auch darüber hinaus gibt es Regelungen in der Weinverordnung, die künftig von allen Erzeugern in Deutschland eingehalten werden.

Wir laden Sie herzlich ein zu den Regionalkonferenzen 2025 des Fränkischen Weinbauverbands, bei denen das Thema des Abends das Herkunftsmodell Franken ist. An Hand von Beispielen werden wir die Vorgaben und das weitere Vorgehen näher erläutern.

Die Termine

Mittwoch, 29. Januar 2025
19.00 Uhr, Werntalhalle Stetten

Donnerstag, 6. Februar 2025
19.00 Uhr, Turnhalle Nordheim am Main

Mittwoch, 12. Februar 2025
17.00 Uhr (!), Karl-Knauf-Halle Iphofen

Am 12.02.2025 findet ab 8.30 Uhr das Weintourismus Symposium 2025 mit dem Schwerpunkt Wandel aktiv gestalten – mutig in die Zukunft planen in Iphofen statt. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.iphofen.de/veranstaltungen/highlights/fraenkisches-weintourismus-symposium.html
Wir laden Sie herzlich ein, einen informativen Tag in Iphofen zu verbringen.