Winzerblog

18. November 2016

Aktualisierungen im Weinrecht

GEWA Etiketten informiert in seinem neuen Rundschreiben über aktuelle Änderungen und Hinweise im Weinrecht. U.a. wird darauf hingewiesen, dass eine Nährwertdeklaration bei Wein nicht vorgeschrieben ist wohl aber bei Traubensaft. Weitere Informationen finden Sie hier oder zum Download unten. Außerdem hat die GEWA ein kostenloses Buch aufgelegt, das die Weinjahrgänge 1915-2015 beleuchtet. Das Bestellformular finden Sie hier. Download ›

WEITERLESEN

27. Oktober 2016

Erhöhung Mindestlohn zum 01.01.2017

Ein Beitrag der ECOVIS BLB Steuerberatungsges. mbH Zum 01.01.2017 steigt der Mindestlohn in der Landwirtschaft von 8,00 EUR je Stunde auf 8,60 EUR und ab 01.11.2017 weiter auf 9,10 EUR je Stunde. Im Rahmen der vorgeschriebenen Aufzeichnungspflichten über Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit ist zu berücksichtigen, dass der Mindestlohn eingehalten wird. Besonders hinzuweisen ist wieder auf die Einhaltung [...]

WEITERLESEN

26. September 2016

62. Deutscher Weinbaukongress – Frühbucherrabatt sichern!

Der 62. Deutsche Weinbaukongress steht vor der Tür. Nutzen Sie noch bis zum 30. September die Chance und sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten zu Frühbucherkonditionen (89 € statt regulären 109 €). Weitere Informationen zur Anmeldung und zum gesamten Kongressprogramm finden Sie unter: www.dwv-kongress.de .

WEITERLESEN

Intervitis Interfructa – Kostenloser Eintritt

Die INTERVITIS INTERFRUCTA HORTITECHNICA – Internationale Technikmesse für Wein, Saft und Sonderkulturen – rückt mit großen Schritten näher. Durch die einzigartige Kombination aus Messe, Kongress und Maschinenvorführung finden die Fachbesucher vom 27. bis 30. November 2016 neben Technik und Innovationen auf Weltniveau auch fachlichen Austausch unter Praktikern, Beratern und Experten aus Wissenschaft und Forschung. Mehrere Sonderschauen, wie z. B. „Drohnen [...]

WEITERLESEN

13. September 2016

Säuerung von Most und Wein des Jahrgangs 2016

Auf Grund der besonderen Witterungsverhältnisse hat die Bayer. Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau mittels einer Allgemeinverfügung die Säuerung von frischen Weintrauben, Traubenmost, teilweise gegorenem Traubenmost, Jungwein und Wein des Jahrgangs 2016 rückwirkend zum 12.09.2016 zugelassen. Die entsprechende Veröffentlichung wird im Staatsanzeiger vom 16.09.2016 erfolgen. Es bestehen deshalb von Seiten der Regierung von Unterfranken und dem Bayer. Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) [...]

WEITERLESEN

5. September 2016

In Vino Musica: Die ganz besondere Degustation

„In Vino Musica“, eine Verbindung aus Weinprobe und Konzerterlebnis, konzipiert und moderiert von Daniel Finkernagel. Die Veranstaltung eignet sich nicht nur für Endverbraucher, sie funktioniert auch als Mitarbeiter-, B2B- oder VIP-Event für alle Firmen innerhalb der Weinbranche. Auf jeden Fall hebt sich diese Weinverkostung durch ihren neuen Ansatz und Eventcharakter von den üblichen Degustationen – und Konzerten – ab. Der [...]

WEITERLESEN