Magdalena Neuner unterstützt Jugendarbeit auf den Casteller Schlossparktagen

Am Christi Himmelfahrtswochenende lockten die Casteller Schlossparktage wieder zahlreiche Gäste nach Castell. Über 100 Aussteller sorgten für schöne Dinge und eine gute Zeit. Auch Spitzensportlerin Magdalena Neuner besuchte die Veranstaltung und stellte ihr Herzensprojekt „Peak Performer“ vor.

„Besseres Wetter für die Schlossparktage hätten wir uns nicht wünschen können“, sagt Ferdinand Fürst zu Castell – Castell. Pünktlich zu Himmelfahrt zog der Himmel auf und begrüßte die Gäste mit strahlendem Sonnenschein und in wolkenlosem Blau. Schon der Donnerstag lockte zahlreiche Besucher nach Castell. Über das gesamte Wochenende nutzten rund 12500 Besucher die Möglichkeit für einen Ausflug auf die Casteller Schlossparktage.

Rahmenprogramm für die ganze Familie

Über 100 erlesene Aussteller sorgten für ein vielfältiges Angebot rund um die Themen: Garten, Genuss und Handwerk. Umrahmt wurde das Angebot von einem Vortragsprogramm, das Mehrwert und Wissenswertes bot. Anregungen für die aktuelle Finanzplanung gab es beim Vortag „Mit Zinsen Gutes tun“ der Fürstlich Castell´schen Bank, die mit einer großen Pagode auch ihr 250-jähriges Jubiläum in den Fokus rückte. Magdalena Neuner stellte als Schirmherrin die Stiftung „Peak Performer“ vor. Der Stiftungsgedanke beruht auf der Vermittlung von wichtigen Grundwerten an Kinder, damit sie aus eigener Kraft Vorbilder entwickeln. „Der Vortrag von Magdalena Neuner war eine großartige Bereicherung. Ihr Ansatz passt wunderbar zu unserer Freikartenaktion „Zukunftsarbeiter“, die wieder toll angenommen wurde“, sagt Ferdinand Fürst zu Castell – Castell. Dabei wurden 500 Freikarten für Ehrenamtliche zur Verfügung gestellt, die sich in Ihrer Freizeit um die Förderung von Kindern und Jugendlichen kümmern.

Auch die Onlinetickets wurden gut angenommen

Ganz neu war die Möglichkeit, im Vorfeld zur Veranstaltung Online-Tickets zu erwerben. „Wir haben große Freude daran, die Veranstaltung zu entwickeln – ob beim digitalen Eintritt oder als Gesamtveranstaltung. Erste Ideen für 2025 sind bereits in Planung“, sagt Eventmanagerin Sibylle Bayer-Wolz. Leicht zu merken: Die Schlossparktage finden immer am Himmelfahrtswochenende statt.