Online-Seminar: Biodynamie als moderne Form des Weinbaus
Für musikalische Abwechslung und Einstimmung sorgt der Schweizer Spitzengitarrist Denis Omerovic.
- für Mitglieder der Sommelier Union Austria: 78 Euro | mit Buch 98 Euro (inkl. 19% MwSt Deutschland), per E-Mail office@sommelierunion.at
- für alle anderen: 98 Euro | mit Buch 118 Euro (inkl. 19% MwSt Deutschland), per E-Mail info@romana-echensperger.de
– Romana Echensperger MW arbeitete als Chef-Sommelière in verschiedenen Spitzenrestaurants und
gilt heute als eine der renommiertesten Weinjournalistinnen Deutschlands. Seit 2015 ist sie „Master of Wine“
und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Biodynamie. Ihr 2020 veröffentlichtes Buch
„Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen“ gilt heute schon als Standardwerk.
– Michael Goëss-Enzenberg, Weingut Manincor/Südtirol und Obmann von respekt-BIODYN. Er hat vor fünfundzwanzig
Jahren Manincor aus der Taufe gehoben und vor zwanzig Jahren einen viel beachteten und Beispiel gebenden Weinkeller
unter den Weingarten gebaut. Weiters ist er Mitbegründer von respekt-BIODYN (2007) und steht der Gruppe seit Jahren
als Obmann vor. Seit fünf Jahren bereitet Michael Goëss-Enzenberg einen schonenden Generationswechsel am Weingut vor,
der in weiteren fünf Jahren stattfindet.
– Denis Omerovic hat unter anderem an der Musikhochschule Luzern studiert und spielte als Sologitarrist bei der Bayerischen
Staatsoper München. Er vereint in seinem vielfältigen Schaffen neben der Klassik unterschiedliche Musikrichtungen mit
Worldmusic-Klängen internationaler Couleur. „Gefühlvolle Virtuosität auf der Gitarre“, so steht es in der Süddeutschen Zeitung.